- Nahrungsergänzung aus der Wilden Yams-Wurzel
- Für mehr körperliches und geistiges Wohlbefinden
- Diosegeningehalt: 20%
- Frei von: Aromen, Süß-, Geschmacks-, Konservierungs- und Farbstoffen, Gelatine, Hefe und Lactose
- Geprüfte Qualität durch zertifizierte Rohstoffhändler
Bei diesem Produkt handelt es sich um Yams-Wurzel Extrakt, nicht um Yams-Wurzel Pulver. Es enthält im Vergleich zu Pulver besonders viel Diosgenin, den Wirkstoff, auf den es bei der Yams-Wurzel ankommt.
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR YAMS-WURZEL
- Es gibt mehrere Hundert Yams-Arten, die alle hauptsächlich in den Tropen verbreitet sind.
- Einige Arten und deren Ausleseformen sind sowohl wichtige Nahrungspflanzen als auch Heilpflanzen.
- Viele Yams-Arten werden wegen ihrer essbaren Wurzelknollen als Nahrungsmittel angepflanzt.
- Bei der am meisten angebauten Art erreichen die unterirdischen Knollen eine Länge von bis zu 2 Metern, ihr Geschmack ist süßlich und ähnelt Esskastanien, Kartoffeln und Süßkartoffeln.
- In ihrem Aussehen ähneln Yams-Wurzeln zwar den Süßkartoffeln, sind aber nicht mit ihnen verwandt. Sie haben eine dunkelbraune bis schwarze Haut und sind reich an Provitamin A sowie Kalium.
- In der Naturheilkunde wird wilder Yams je nach Dosierung zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden, gegen PMS (Beschwerden vor der Regelblutung). Eindeutige Studien liegen allerdings nicht vor. Der Einsatz setzt eine intensive Beschäftigung mit dem Thema voraus.
WICHTIGE INFORMATIONEN ZU DIOSGENIN
- Aus dem in der Yams-Wurzel enthaltenem Diosgenin kann durch chemischen Abbau das Gelbkörperhormon (Gestagen) Progesteron gewonnen werden. In der alternativen Medizin wird Diosgenin als "natürliches" Progesteron bezeichnet.
- Im Körper erfüllt Diosgenin vergleichbare Funktionen wie das Progesteron. Diosgenin ist dem Progesteron sehr ähnlich, das an nahezu allen Vorgängen im menschlichen Körper beteiligt ist. Damit der Stoffwechsel im Gleichgewicht bleiben kann, wird als wesentliche Grundvoraussetzung ein ausgewogenes Verhältnis von Östrogen und Gestagen benötigt.
- Bei Männern, deren Stoffwechsel generell etwas schwächer ist, wird das Östrogen in den Hoden gebildet. Bei Frauen wird es als weibliches Sexualhormon überwiegend in den Eierstöcken produziert.
- Gestagene hingegen werden bei beiden Geschlechtern in der Nebennierenrinde gebildet. Bei Frauen entstehen sie zusätzlich in der Plazenta und im Gelbkörper (Corpus luteum). Bei den Männern entsteht das Gelbkörperhormon außerdem noch in den Gonaden, den männlichen Keim- und Geschlechtsdrüsen.
Aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen, ist es uns leider nicht möglich, weitere gesundheitsbezogene Aussagen zu tätigen. Bei weiterem Interesse zu den enthaltenen Inhaltsstoffen wende dich bitte an deinen Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker oder lese und recherchiere in Fachliteratur oder im Internet.
